
Sankt Barbara bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara
[Breinig] - St. Barbara ist eine katholische Pfarrkirche in Stolberg. Sie befindet sich im Ortsteil Breinig. Die aus dem 19. Jahrhundert im frühneugotischen Stil errichtete Kirche gehört zum Erzbistum Köln im Dekanat Stolberg-Süd und ist nach der Heiligen Barbara benannt. == Vorgängerkirche == Von der Vorgängerkirche ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Breinig)
[Castrop-Rauxel] - Die St. Barbara-Kirche ist eine katholische Pfarrkirche in Castrop-Rauxel. Sie liegt im Stadtteil Ickern und gehört zum Dekanat Emschertal im Erzbistum Paderborn. Gemeinsam mit ihren drei Nachbargemeinden bildet die Barbarakirche den Pastoralverbund Castrop-Rauxel-Nord, in dem sie die kleinste Gemeinde i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Castrop-Rauxel)
[Dortmund-Eving] - St. Barbara Eving ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Dortmund-Eving. Sie ist der heiligen Barbara von Nikomedien geweiht, der Schutzpatronin der Bergleute. Die St. Barbara-Gemeinde entstand 1891 als Ausgründung aus der Pfarrei St. Josef in der Dortmunder Nordstadt. Der erste Kirchenbau von St. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Dortmund-Eving)
[Dümpten] - Die Kirche St. Barbara ist ein katholisches Gotteshaus im Mülheimer Stadtteil Dümpten. Sie ist seit dem 1. Dezember 2006 Sitz der gleichnamigen Pfarrgemeinde im Mülheimer Norden. Sie umfasst die ehemaligen Pfarreien St. Barbara, Christ König, St. Engelbert, St. Mariae Rosenkranz. == Geschichte == Die erste ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Dümpten)
[Herne] - Die St. Barbara-Kirche ist eine katholische Kirche in Herne. Sie liegt in Herne-Horsthausen-Elpeshof und ist Gemeindekirche der St.-Barbara-Pfarrvikarie im Pastoralverbund Herne-Nord des Dekanates Emschertal im Erzbistum Paderborn. == Baugeschichte == Das dünn besiedelte Gebiet in Horsthausen erlebte wie die übr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Herne)
[Lichtentanne] - Die Kirche St. Barbara in Lichtentanne in Sachsen wurde 1150 erbaut. 1628 war die Kirche so baufällig, dass umfangreiche Erneuerungen vorgenommen werden mussten. 1650 erfolgte eine letzte Instandsetzung des Daches. 1831 entstand unterhalb der Kirche eine Schule (Kantorat). Um die Jahrhundertwende zum 20. J...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Lichtentanne)
[München] - St. Barbara ist eine katholische Kirche im Stadtbezirk Schwabing-West in München. Sie ging aus einer einfachen Halle hervor, in der zu Beginn des Ersten Weltkriegs Gottesdienste für Soldaten abgehalten wurden, war zeitweise Garnisonskirche und ist heute Filialkirche von St. Benno. ==Geschichte== Zu Beginn des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(München)
[Neuhütten] - St. Barbara ist eine katholische Kirche in Wüstenrot-Neuhütten. == Geschichte == Nachdem mit der Barackenkirche bereits ab 1951 eine Notkirche in Neuhütten bestanden hatte, gab es ab 1963 Pläne für einen Kirchenneubau am Ort. Die Pfarrgemeinde erwarb 1964 für knapp 20.000 DM ein Grundstück beim Friedho...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Neuhütten)
[Neuss] - St. Barbara ist eine katholische Kirche in Neuss und gehört dort zur Pfarre St. Marien. Die Kirche liegt im Barbaraviertel auf der Blücherstraße 20. == Lage und Umgebung == Die Kirche ist des Erkennungsmerkmal des Barbaraviertels, welches westlich des Neusser Hafens befindet und ein sozialer Brennpunkt ist. Nic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Neuss)
[Overath-Steinenbrück] - Die katholische Pfarrkirche St. Barbara findet sich in Steinenbrück, einem Ortsteil von Overath im Rheinisch-Bergischen Kreis. == Geschichte == Mit dem verstärkten Abbau von Erzen in der Grube Lüderich zum Ende des 19. Jahrhunderts wuchs auch die Bevölkerung rund um das Grubengelände, so auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Overath-Steinenbrück)
[Pitscheid] - Die katholische Kirche St. Barbara in Pitscheid, einem Ortsteil der Ortsgemeinde Hümmel im Landkreis Ahrweiler im Norden von Rheinland-Pfalz, wurde ursprünglich 1727 errichtet und ist heute als Denkmal geschützt. Die Kirche ist der heiligen Barbara geweiht. == Geschichte == 1727 wurde eine Kapelle in Pitsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Pitscheid)
[Pumpe-Stich] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Pumpe-Stich)
[Ramersbach] - St. Barabara, Innenraum mit Altar Die katholische Pfarrkirche St. Barbara in Ramersbach, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, wurde 1907/08 erbaut und befindet sich in der Mayener Straße 2. == Geschichte == Bereits im 14. Jahrhundert besaß Ramersbach eine kleine Kapelle, die der Hl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Ramersbach)
[Reusrath] - St. Barbara ist die katholische Kirche des Langenfelder Stadtteils Reusrath. Sie ist Mitgliedskirche der katholischen Kirchengemeinde St. Josef und Martin. == Zur Geschichte der Gemeinde == Die Anfänge der Kirchengemeinde liegen im Dunkel des ausgehenden Frühmittelalters bzw. zu Beginn des Hochmittelalters. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Reusrath)
[Tsumeb] - Die St. Barbara ({EnS|St. Barbara Parish}) ist eine Römisch-katholische Kirche in Namibia und liegt in der Gemeinde Tsumeb im zentralen Norden des Landes. Sie ist seit dem 15. Februar 1990 ein Nationales Denkmal. St. Barbara wurde als erste Kirche in Tsumeb auf Wunsch des Erzbistum Windhoek 1913 errichtet und na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Tsumeb)
[Wallerfangen] - St. Barbara ist ein Ortsteil der Gemeinde Wallerfangen im Landkreis Saarlouis (Saarland). Bis Ende 1973 war St. Barbara eine eigenständige Gemeinde. Bekannt ist St. Barbara durch den Anbau von Erdbeeren. == Geographie == Der Ort St. Barbara liegt auf dem Saargau. Von hier hat man einen hervorragenden Blick...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Barbara_(Wallerfangen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.